Quantcast
Channel: Max Weber Stiftung – WeberWorldCafé
Viewing all articles
Browse latest Browse all 139

Table Topics: Geflüchtete Kinder in Berliner Schulen

$
0
0

Der Libanon und Deutschland haben die UN-Kinderrechtskonvention von 1989 ratifiziert.

Artikel 28 legt das Recht jedes Kindes auf Bildung fest.

Der Zuzug vieler geflüchteter Kinder und Jugendlicher nach Berlin 2015 stellte und stellt die Berliner Schulen vor große Herausforderungen. In Willkommensklassen lernen die neuen Schülerinnen und Schüler Deutsch, um dann in die Regelklassen wechseln zu können. Dafür müssen Räume und Personal zur Verfügung gestellt werden. Bildung ist ein wesentlicher Baustein im Berliner Masterplan zur Integration von Flüchtlingen. Wie wirken staatliche hauptamtliche Akteure und zivilgesellschaftliche ehrenamtliche Akteure in diesem Feld zusammen? Wie werden geflüchtete Eltern einbezogen, wenn es um die Bildung ihrer Kinder geht?  Verändert  sich unser Bildungssystem durch zunehmende Heterogenität? Können Erfahrungen aus dem Libanon für uns in Berlin hilfreich sein?

Reinhard Fischer ist zusammen mit Marwa El Chab Tischgastgeber zum Thema „Verlorene Generation?” – Bildung für Flüchtlingskinder. Er arbeitet als Fachreferent für politische Bildung in der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 139